TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Stobbe, Christian A1 - Endruweit, Simone T1 - Politische Kultur und Gemeinderatswahlen 1841-1849 BT - das Beispiel Ravensburg JF - Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung N2 - Im Frühjahr 1848 kam es, ausgelöst durch die Märzrevolution, in ganz Württemberg zu spontanen Protesten der Bevölkerung gegen diejenigen Gemeindeobrigkeiten, die zu diesem Zeitpunkt noch immer als auf Lebenszeit gewählte Gemeinderäte und Schultheißen im Amt waren. Hier gipfelte eine politische Entwicklung, die die Liberalen mit ihrer Agitation gegen die Lebenslänglichkeit der Gemeinderäte in den 1830er und 1840er Jahren angestoßen hatten. Um es vorweg zu nehmen: ein Ergebnis der Revolution von 1848/49 war es, dass die Gemeinderäte sich von nun an einer periodisch wiederkehrenden Wahl zu stellen hatten. Damit war eine fast demokratische Kontrolle der Gemeindeverwaltung im Königreich Württemberg bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts erreicht worden. Ohne Frage: hier hatte die Revolution einen ihrer langfristigen Erfolge errungen! Es gelang eine Modernisierung des öffentlichen Lebens auf einer Ebene, auf der sich bislang der einzelne Bürger in seinen politischen Entfaltungsmöglichkeiten nicht nur durch die staatliche Vormundschaft, sondern vielmehr auch durch eine lokale politische Kultur behindert sah, die noch immer durch altständisch-korporative Strukturen geprägt war. Im Bereich der Gemeindeverwaltung waren diese Strukturen von der staatlichen Bürokratie des frühen Konstitutionalismus toleriert und teilweise auch befördert worden. Auch hier sollten die Bürger von einer Teilnahme an politischen Entscheidungsprozessen weitgehend ausgeschlossen bleiben, um das politische Entscheidungsmonopol der Bürokratie zu behaupten. KW - Ravensburg KW - Kommunalwahl KW - Revolution 〈1848〉 Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-199224 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19922 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19922 VL - 119 SP - 205 EP - 238 ER -