TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Steffens, Volker T1 - Die Reichenau BT - die Klosterinsel auf dem Weg zum Weltkulturerbe JF - Badische Heimat N2 - Die Insel Reichenau ist weithin bekannt durch die Kirchen und Gebäude aus der Klosterzeit sowie den Salat- und Gemüseanbau. Die Zufahrt zur Insel oder besser die bekannte Pappelallee wurde erst im Mai diesen Jahres in die Karte der Deutschen Alleenstraße aufgenommen. Die Insel-Feiertage Markusfest, Heilig-Blut-Fest und Maria Himmelfahrt sind wichtige Termine für Pilger und Gäste. Viele Besucher, zum Großteil aus Baden-Württemberg und Bayern kommen auf die Augia Felix mit Fahrrädern und Inlinern. Aber auch der Tagestourist per Bus und der Urlauber ohnehin prägen ab Ostern bis in den Herbst hinein den Alltag der Inselbewohner mit. KW - Reichenau KW - UNESCO KW - Weltkulturerbe Y1 - 2000 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-213089 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21308 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21308 VL - 80 IS - 3 SP - 521 EP - 524 ER -