TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Jacobs, Uwe Kai T1 - 150 Jahre Gesetzes- und Verordnungsblatt der Evangelischen Landeskirche in Baden JF - Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte N2 - Mit dem 15. April 2011 besteht das Gesetzes- und Verordnungsblatt der Evangelischen Landeskirche in Baden seit genau 150 Jahren. Das Gründungsdatum, der 15. April 1861, beruht nicht auf einem Zufall. Es geht zurück auf die staatskirchenrechtlichen Veränderungen im Großherzogtum Baden im Jahr 1860, die eine deutliche und in die Gegenwart weisende Zäsur in der badischen Kirchengeschichte markieren. Nicht erst das Jahr 1919 mit der Weimarer Reichsverfassung, sondern bereits das Jahr 1860 brachte nämlich die „grundsätzliche Beendigung des Staatskirchentums“ im damaligen Großherzogtum Baden. Entsprechende Forderungen waren in Baden zwar schon 1848/49 erhoben worden. Wirklichkeit wurde die Beendigung des Staatskirchentums mit dem badischen Gesetz vom 9. Oktober 1860 die rechtliche Stellung der Kirchen und kirchlichen Vereine im Staate betreffend, kurz Kirchengesetz oder Korporationengesetz genannt. Es garantierte den Kirchen grundsätzlich die Selbstbestimmung. KW - Evangelische Landeskirche in Baden KW - Kirchenrecht KW - Zeitschrift KW - Amtsblatt Y1 - 2011 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-210772 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21077 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21077 VL - 5 SP - 177 EP - 191 ER -