TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schellinger, Uwe T1 - Zwangsarbeit auf dem Land im „Dritten Reich" BT - eine Rundfahrt zu historischen Topographien in der südwestlichen Ortenau JF - Die Ortenau N2 - Kaum ein anderes Thema hat in den zurückliegenden Jahren in der geschichtswissenschaftlichen Forschung eine größere Bedeutung eingenommen und mehr Einzelstudien hervorgebracht wie das Thema „Zwangsarbeit im Dritten Reich". Durch die medienwirksamen Debatten um die Errichtung (2000) und Tätigkeit der vom Bund und der deutschen Wirtschaft getragenen Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" ist dieser bedeutende historische Forschungsgegenstand auch in die breite Öffentlichkeit transportiert worden. Im Folgenden wird versucht, den in diesen Zusammenhängen verhältnismäßig wenig untersuchten Bereich „Zwangsarbeit auf dem Land" im Rahmen einer regionalgeschichtlichen Rundfahrt zu sechs verschiedenen historischen Stätten in der südwestlichen Ortenau zu behandeln und damit eine Projektidee vorzustellen, die sich als geschichtsdidaktischer Ansatz insbesondere an Multiplikator/innen in der Jugend- und Erwachsenenbildung richtet. KW - Ortenau KW - Weltkrieg 〈1939-1945〉 KW - Zwangsarbeit KW - Kriegsgefangener Y1 - 2004 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-184847 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18484 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18484 VL - 84 SP - 141 EP - 180 ER -