TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wolgast, Eike T1 - Balthasar Hubmaier, Waldshut und die oberdeutsche Täuferbewegung JF - Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte N2 - Der etwas umständliche Vortragstitel verbindet eine Person, eine Stadt und ein religiös-historisches Phänomen miteinander. Das ist durchaus beabsichtigt, und ich hoffe, zeigen zu können, dass alle drei Faktoren in der Tat zusammengehören. Balthasar Hubmaier muss nach allem, was wir wissen, eine charismatische Persönlichkeit gewesen sein – ein authentisches Porträt von ihm ist nicht bekannt; das häufig wiedergegebene Bildnis ist ein Phantasieprodukt aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts. Dreimal hat Hubmaier in kurzer Zeit begeisterte und überzeugte Anhänger hinter sich geschart: in Regensburg, in Waldshut und in Nikolsburg (heute Mikulov in Tschechien). Er war der weitaus bedeutendste Theologe unter den Täuferführern der ersten Generation. KW - Hubmaier, Balthasar 〈1485-1528〉 KW - Regensburg KW - Waldshut KW - Nikolsburg KW - Täufer Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-209446 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20944 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20944 VL - 3 SP - 29 EP - 45 ER -