TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Mertens, Melanie T1 - Tempelfront und Mälzerschlot BT - Baudenkmale der Stadt Schwetzingen JF - Badische Heimat N2 - Schwetzingen erhielt seine ersten amtlichen Denkmalverzeichnisse in den 1920er Jahren. Mit der Neufassung des Denkmalschutzgesetzes 1971 wurde ein erweiterter Denkmalbegriff etabliert, der nicht mehr nur Sakral- und Adelsarchitektur umfasst, sondern auch bauliche Zeugnisse der Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte, des Handwerks und des Bürgertums. Der Beitrag stellt exemplarisch prägnante Kulturdenkmale in Wort und Bild vor, darunter die neusachliche Welde-Brauerei, den gründerzeitlichen Wasserturm und das als nationalsozialistische Gründung auch »unbequeme« Baudenkmal Panzerkaserne. KW - Schwetzingen KW - Baudenkmal Y1 - 2016 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-6129 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-612 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-612 VL - 96 IS - 1 SP - 41 EP - 51 ER -