TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Riedel, Alexander T1 - Xylobionte Käfer von Eichen im Stadtgebiet von Karlsruhe JF - Carolinea N2 - Im Karlsruher Stadtgebiet wurden zwischen November 2005 und Juli 2007 Kronenäste von Eichen eingetragen, welche bei Baumsicherungsmaßnahmen anfielen. Die sich darin entwickelnden xylobionten Käfer wurden herausgezüchtet. Es konnten 52 Käferarten aus 24 verschiedenen Familien nachgewiesen werden. Dreizehn dieser Arten sind laut Roter Liste in Baden-Württemberg gefährdet oder stark gefährdet, drei Arten gelten als Urwaldrelikte. Besonders erwähnenswert sind fünf Exemplare von Pseudosphegesthes cinereus LAPORTE & GORY, 1825. Diese Bockkäferart war seit Ende des 19. Jahrhunderts in Mitteleuropa verschollen und ist erst 1994 wieder für den Hardtwald bei Karlsruhe nachgewiesen worden. KW - Karlsruhe KW - Stieleiche KW - Käfer Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-195411 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19541 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19541 VL - 65 SP - 183 EP - 188 ER -