TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Treiber, Reinhold A1 - Doczkal, Dieter T1 - Schwebfliegen des Frankenthals in den Hochvogesen östlich des Hohneck und Vergleich von Erfassungsmethoden (Diptera: Syrphidae) JF - Carolinea N2 - Hochmontane bis subalpine Lebensräume prägen das Frankenthal als Teil des Réserve Naturelle Nationale Frankenthal-Missheimle (Dep. Haut-Rhin, Frankreich). Auf 40 ha Fläche wurden 2011 und 2012 insgesamt 187 Schwebfliegenarten und damit 84 % der aktuell aus den Vogesen bekannten Arten nachgewiesen, wobei für zehn Arten der derzeitige Artstatus klärungsbedürftig ist. Der Methodenvergleich von Malaise-Fallen und selektiven Handfängen zeigt, dass die Kombination beider Methoden zur Gesamterfassung einen wesentlichen Beitrag geleistet hat. Der zusätzliche Einsatz von Malaise-Fallen ist in potenziell sehr artenreichen Gebieten fachlich sinnvoll. KW - Hochvogesen KW - Oberelsass KW - Schwebfliegen Y1 - 2016 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-195885 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19588 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19588 VL - 74 SP - 23 EP - 51 ER -