TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hunger, Holger A1 - Schiel, Franz-Josef T1 - Durchwachsenblättriger und Später Bitterling (Blackstonia perfoliata et acuminata) am Oberrhein JF - Carolinea N2 - Im südlichen und mittleren Oberrheingebiet wurden 7 Vorkommen von Blackstonia perfoliata und 13 Vorkommen von B. acuminata untersucht und mit pflanzensoziologischen Aufnahmen dokumentiert. Zur Unterscheidung der Taxa erwiesen sich vor allem Merkmale im Blütenbereich als zuverlässig. Vorkommen von B. perfoliata fanden sich in wechseltrockenen bis -feuchten Kalkmagerrasen der Lahr-Emmendinger Vorbergzone, am Schönberg bei Freiburg und an mehreren Pfeifengrasstellen in Markgräfler Rheinebene und Hügelland. Bestände von B. acu­minata wuchsen zwischen Rheinau und Hartheim auf abgeschobenen Kiesrohböden im Wechselwasserbereich sowie in Pfeifengrasstreuwiesen der Rheinauen. Es werden Beobachtungen zu Ausbreitungsbiologie und Phänologie mitgeteilt. Den oberrheinischen Vorkommen an Sekundärstandorten werden Primärvorkommen in der Wildflussaue der Durance (Südfrankreich) gegenübergestellt. Beide Arten sind durch fortschreitende Sukzession, B. acu­minata zusätzlich durch den fortschreitenden Abbau ihrer im Zuge des Kiesabbaus entstandenen Sekundärstandorte gefährdet. KW - Oberrheinisches Tiefland KW - Enziangewächse KW - Vorkommen KW - Pflanzensoziologie KW - Verbreitungsökologie KW - Phänologie KW - Pflanzengesellschaft KW - Gefährdung Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-194595 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19459 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19459 VL - 61 SP - 43 EP - 52 ER -