TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Bischof, Franz Xaver T1 - Das historische Lexikon der Schweiz und die Ostschweiz JF - Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung N2 - Das »Historische Lexikon der Schweiz« (HLS) ist als Nachschlagewerk für ein breites historisch interessiertes Publikum konzipiert und will die Schweizergeschichte um fassend darstellen. In Form einer »histoire totale« behandelt es die wichtigsten Themen und Gegenstände der Schweizer Geschichte von den ersten Spuren menschlicher Existenz in der prähistorischen Zeit bis in das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. Dabei versteht es sich von selbst, dass ein lexikographisches Unternehmen wie das HLS alle Sprachregionen und Kantone angemessen vertreten soll. Wenn mir aufgetragen ist, bei der heutigen Vernissage des dritten Bandes des HLS über »das HLS und die Ostschweiz« zu sprechen, so kann ich das Thema in der kurz bemessenen Zeit nur in ein paar Stichworten skizzieren. In einem ersten Schritt werde ich einige statistische Angaben geben und dann einen Streifzug aus Ostschweizer Perspektive durch das HLS unternehmen. Gänzlich verzichte ich hingegen auf die Schilderung, mit welchem Engagement, aber auch mit welcher Skepsis nicht nur Historikerkreise das groß angelegte Forschungsprojekt auch in der Ostschweiz lange begleitet haben, bis 1998 die elektronische Publikation begann und die Ergebnisse greifbar wurden. KW - Historisches Lexikon der Schweiz KW - Schweiz 〈Ost〉 Y1 - 2005 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-198933 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19893 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19893 VL - 123 SP - 209 EP - 215 ER -