TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Maltzahn-Redling, Jacqueline T1 - Karl Wilhelm – wie er wirklich war JF - Badische Heimat N2 - Von kräftiger Statur, energisch, klug, charmant und höchst attraktiv soll er gewesen sein: Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach. Mit der Gründung der Residenz Carols’ Ruhe 1715 schrieb der Markgraf eine wahre Erfolgsgeschichte. Heute ist Karlsruhe mit rund 300 000 Einwohnern nach Stuttgart die zweitgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg. Aus Anlass des 300-jährigen Stadtjubiläums würdigte das Badische Landesmuseum Karlsruhe in seiner Großen Landesausstellung Karl Wilhelm 1679–1738 erstmals Leben und Wirken des legendären Stadtgründers und konnte hierfür kostbare, sehr persönliche, nie zuvor öffentlich gezeigte Exponate in die ehemals markgräfliche Residenz zurückholen. Aus dem Zusammenspiel von barocker Rauminszenierung und neuen Vermittlungsformaten gelang eine lebendige, informative Ausstellung, die nicht nur den Karlsruhern in Erinnerung bleiben wird. KW - Karl Wilhelm III., Baden-Durlach, Markgraf 〈1679-1738〉 Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-5971 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-597 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-597 VL - 95 IS - 4 SP - 498 EP - 509 ER -