TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Persch, Dietmar A1 - Heinrich, Simone T1 - Wirtschaft in Karlsruhe JF - Badische Heimat N2 - Das Wirtschaftsleben ist ein fester Bestandteil der badischen Kultur. In der heutigen TechnologieRegion Karlsruhe hat es in 300 Jahren das Lebensgefühl mit geprägt und zeigt sich dabei vor allem modern und selbstbewusst. In Zeiten eines tiefgreifenden Wandels durch Internationalisierung und die Digitalisierung der Wirtschaft ist Karlsruhe Motor für innovative technologische Entwicklungen, für Online-Handel und für Industrie 4.0, die sogenannte »Vierte Industrielle Revolution«. Die Region von Waghäusel bis Bühl – unter dem Namen TechnologieRegion Karlsruhe als Marke bekannt – zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands und Europas. Mit im Durchschnitt 95–98 Prozent Beschäftigungsquote herrscht hier de facto Vollbeschäftigung. Ein entscheidender Faktor dafür ist die Branche der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) mit über 4100 Unternehmen und rund 30 000 Beschäftigten. KW - Karlsruhe KW - Wirtschaftsentwicklung KW - Innovation KW - Forschung Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-5525 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-552 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-552 VL - 95 IS - 1/2 SP - 59 EP - 69 ER -