TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Mentrup, Frank A1 - Wiegelmann-Uhlig, Edith T1 - Die Stadt Karlsruhe im Jahr 2030 BT - ein Zukunftsszenario JF - Badische Heimat N2 - Karlsruhe im Jahr 2030 ist mit 315 000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs und zeichnet sich durch eine starke wirtschaftliche Entwicklung sowie durch eine hohe Lebensqualität aus. Die Stadt konnte in den letzten Jahren im Verbund mit der Technologieregion ihren Ruf als innovativer Wissenschaft s- und Wirtschaftsstandort in einem intakten Umfeld behaupten und ausbauen. Bürgerinnen und Bürger haben vielfältige Möglichkeiten, Entwicklungen in ihrer Stadt aktiv mitzugestalten. KW - Karlsruhe KW - Stadtentwicklung KW - Stadtplanung Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-5470 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-547 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-547 VL - 95 IS - 1/2 SP - 16 EP - 22 ER -