TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Gutmann, Andre T1 - Das Institut für geschichtliche Landeskunde an der Universität Freiburg im ersten Jahrzehnt seines Bestehens JF - Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins (ZGO) N2 - Im Frühjahr 2016 begeht die Abteilung Landesgeschichte des Historischen Seminars der Universität Freiburg ihr 75-jähriges Gründungsjubiläum. Ende Mai 1941 von dem Freiburger Mediävisten Hans-Walter Klewitz (1907–1943) ins Leben gerufen, bildete sie zusammen mit einer germanistischen Forschungsstelle des Sprachforschers Friedrich Maurer (1898–1984) die beiden Säulen des sechs Monate später gegründeten „Instituts für geschichtliche Landeskunde an der Universität Freiburg“. Dessen große Zeit brach allerdings erst in den 1950er Jahren an, mit dem „Freiburger Arbeitskreis“ unter der Leitung Gerd Tellenbachs (1903–1999), der die Erforschung des hochmittelalterlichen Adels auf Basis von Memorialquellen, unter anderem mit Hilfe prosopographischer Datenerhebung, zentral in den Mittelpunkt stellte und ihm und seinem Schülerkreis über Jahrzehnte Einfluss auf die Erforschung der mittelalterlichen Geschichte und Landesgeschichte im deutschsprachigen Raum bescherte. KW - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Historisches Seminar KW - Landesgeschichte 〈Fach〉 Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-bsz5063424760 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-9655 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-9655 VL - 163 SP - 301 EP - 341 ER -