TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Reichert, Folker T1 - Zwischen Mars und Minerva BT - das Historische Seminar der Universität Heidelberg im Ersten Weltkrieg JF - Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins (ZGO) N2 - Am 7. November 1914 fand im Hauptgebäude der Universität Heidelberg (der heutigen Alten Universität) die öffentliche Antrittsvorlesung des Privatdozenten Wolfgang Windelband statt. Ihr Thema lautete: Habsburg und Hohenzollern. Wolfgang Windelband hatte sich im Sommersemester mit einer Arbeit über die Markgrafschaft Baden im 18. Jahrhundert habilitiert. Dann brach der Krieg aus, und andere Themen waren gefragt, z. B. Habsburg und Hohenzollern. Windelband gab einen Überblick über das schwierige Verhältnis der beiden Dynastien seit dem 13. Jahrhundert, kam aber zu dem Ergebnis, dass man immer aufeinander angewiesen gewesen sei. Schon im 18. Jahrhundert habe man die Gefahr eines Zweifrontenkriegs empfunden, zumal mit Blick auf die asiatische Großmacht Russland. Österreich habe Zeit gebraucht, seine Aufgabe als Puffer gegen niedrigere Kulturen zu akzeptieren. Nun aber sei der feste Bund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn eine Garantie für den Sieg im gegenwärtigen Krieg und für den künftigen Frieden. KW - Universität Heidelberg. Historisches Seminar KW - Weltkrieg 〈1914-1918〉 Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-bsz5063413643 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-11171 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-11171 VL - 163 SP - 227 EP - 244 ER -