TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Paleit, Jochen A1 - Tranter, Claire T1 - Revitalisierung Taubergießen - alter Rhein mit neuer Dynamik BT - ein naturschutzfachliches Projekt mit positiven Auswirkungen für den Auenwald JF - Die Ortenau N2 - Das Naturschutzgebiet „Taubergießen" erstreckt sich auf einer Länge von zwölf Kilometern entlang des Rheines auf deutschem und französischem Grundeigentum. Es besteht aus zwei sehr unterschiedlichen Landschaftstypen: Westlich des Tulla'schen Hochwasserdammes befinden sich die Überflutungsbereiche des Rheins mit zum Teil urwaldähnlichen Auenwäldern aus Eichen, Ulmen, Silberweiden und Schwarzpappeln. Östlich des Hochwasserdammes, in der sogenannten Altaue, treffen wir eine liebliche Landschaft mit Wiesen, Hecken, kleineren Wäldern und Gewässern an, deren Flussläufe jedoch keine Verbindung mehr zum Rhein haben. KW - Taubergießen Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-182180 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18218 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18218 VL - 87 SP - 299 EP - 304 ER -