TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ungern-Sternberg, Sven von T1 - Die grundlegenden Überlegungen für die Planung der Stadtteile Rieselfeld und Vauban JF - Badische Heimat N2 - Bei der Planung der beiden neuen Freiburger Stadtteile "Rieselfeld" und "Vauban" wurden Prinzipien einer ökologischen und sozialen Stadtplanung angewandt, die modellhaft auch für Stadterweiterungen in Staaten angewandt werden können, deren Bevölkerung sehr rasch wächst und wo großer Bedarf an neuen Wohngebieten vorhanden ist. Interdisziplinär besetzte Projektgruppen planten beim Rieselfeld auf 70 Hektar Wohnraum für 12 000 und im Vauban-Viertel auf 40 Hektar für 5000 Menschen. Ökologie, Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, ortsnahe Infrastruktur, Anbindung an die Stadtbahn, Niedrigenergiebauweise und Bürgerbeteiligung waren von Anfang wichtige Kriterien bei der städtischen Planung. Beide Stadtteile können heute als Erfolgsmodell bezeichnet werden. KW - Freiburg-Rieselfeld KW - Freiburg-Vauban KW - Stadtplanung KW - Wohnungsbau Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-4737 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-473 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-473 VL - 93 IS - 3 SP - 510 EP - 528 ER -