TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Boewe-Koob, Edith T1 - Eine begnadete Mystikerin BT - Ursula Haider vor 600 Jahren geboren JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Ursula Haider wurde 1413 in Leutkirch geboren und kam als neunjährige Vollwaise in die Klause der 1420 verstorbenen Elisabeth von Reute, einer oberschwäbischen Mystikerin. Obwohl Elisabeth bereits gestorben war, wurde Ursula Haider ganz im Sinne der „Guten Beth“ erzogen. Die Schwestern betrachteten das Leiden des Erlösers mit großer Intensität unter dem geistlichen Einfluss ihres Beichtvaters. In dieser Klause wuchs Ursula Haider heran. Ihre Passionsmystik ist bis zu einem bestimmten Punkt auf ihre Erziehung zurückzuführen, obwohl ihre Offenbarungen stark von Heinrich Seuse OP beeinflusst waren. Sie trat 1431 in das Klarissenkloster in Valduna ein und wurde mit 36 Jahren zur Äbtissin gewählt. Dieses Amt übte Ursula Haider 13 Jahre aus, und es gelang ihr, das Kloster zu einem vorbildlichen Ort der Frömmigkeit zu gestalten. KW - Haider, Ursula 〈1413-1498〉 Y1 - 2014 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-167949 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16794 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16794 VL - 37 SP - 116 EP - 116 ER -