TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hauth, Margot T1 - Die Pfarrkirche Ebersweier und ihre Ausstattung in Vergangenheit und Gegenwart JF - Die Ortenau N2 - Die Ortschaft Ebersweier, im Herzen der Ortenau gelegen, feierte im Jahr 2015 die Ersterwähnung des Ortsnamens, der 800 Jahre zuvor als „Ebirswilre“ dokumentiert wurde. Im Zuge der Gemeindereform vereinigte sich Ebersweier zum 1. Januar 1973 mit der Gemeinde Durbach. Damit erlosch zwar die Gemeinde Ebersweier als selbstständige Gebietskörperschaft, doch die Ebersweierer blieben auch weiterhin eine lebendige Dorfgemeinschaft. „Die halten zusammen, so werden die Ebersweierer charakterisiert“, konstatierte unlängst Bürgermeister Andreas König. Der besondere Gemeinschaftssinn ist geradezu bezeichnend für den Ort Ebersweier. Dieser Zusammenhalt bewirkte auch, dass das Jubiläumsjahr mit den verschiedenartigsten Veranstaltungen einen tiefen Eindruck hinterlassen hat. Vom großen Festwochenende im Juli 2015 waren auch viele auswärtige Besucher begeistert. KW - Durbach-Ebersweier KW - Pfarrkirche Y1 - 2018 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-207123 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20712 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20712 VL - 98 SP - 273 EP - 304 ER -