TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Rüter-Ebel, Wolfgang T1 - Die evangelische Gemeinde in Villingen zu Beginn der 1930er Jahre, insbesondere die Renovierung der Kirche 1934 JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Anfang der 30er Jahre hatte die noch recht junge evangelische Gemeinde in Villingen gut 3.000 Gemeindemitglieder. Pfarrer war seit vielen Jahren Adolf Barner. Seit 1896 war er in der vier Jahre zuvor gegründeten Kirchengemeinde Villingen. Im Jahre 1902 wurde die Pfarrstelle errichtet und somit unabhängig von der Kirchengemeinde Mönchweiler. Er begleitete die Gemeinde durch ruhige Zeiten des Wachstums, sowie durch die Umbrüche zu Zeiten des Weltkrieges und der anschließenden Neuorganisation in der Weimarer Republik. Adolf Barner war zeitweise auch (Hornberger) Dekan, Landessynodaler und Kirchenrat. 1926 war es von Villingen aus zur Bildung einer ersten Diasporagemeinde gekommen: Bad Dürrheim mit umliegenden Dörfern im Brigachtal wurde abgetrennt und bekam einen eigenen Pfarrer. KW - Villingen im Schwarzwald KW - Evangelische Gemeinde KW - Kirchenbau KW - Renovierung Y1 - 2018 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-165224 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16522 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16522 VL - 41 SP - 30 EP - 33 ER -