TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Zürn, Martin T1 - Einwanderung aus Savoyen nach Deutschland 1500-1800 BT - Grundzüge und ausgewählte Familien JF - Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins "Schau-ins-Land" N2 - Glaubt man den Dekreten und Verlautbarungen der Obrigkeiten, dann hatte auch die süddeutsche Gesellschaft der Frühen Neuzeit ein sogenanntes Ausländerproblem. Stereotyp wurde der Vorwurf erhoben, ,,welsche Krämer" zögen in Scharen durch das Land, würden Steuern und Zölle hinterziehen und das unwissende Volk mit falschen Münzen und minderwertigen Waren betrügen. Für wandernde Krämer wurde die Herkunftsbezeichnung „Savoyarde" zum Synonym. In Rundschreiben wurde diese Gruppe nicht nur mit Wirtschaftsdelikten, sondern auch mit Raubmord und Brandstiftung in Verbindung gebracht und in einem Atemzug mit Betteljuden und Zigeunern genannt. KW - Südwestdeutschland KW - Savoyen KW - Einwanderung Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-177181 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17718 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17718 VL - 122 SP - 73 EP - 92 ER -