TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hauser, Gerhard T1 - "Der Sankt Nepomuk lebt wieder" BT - de Sanierung der Villinger Nepomuk-Statue geht auf die vorbildliche Privatinitiative der Villingerin Hannelore Beha und ihrer Familie zurück JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Es ist ein außergewöhnliches Standbild, das zwischen Sägebach und dem Unternehmen Beha in VS-Villingen steht: die Figur des heiligen Nepomuk. Und ebenso außergewöhnlich ist das Engagement der 80-jährigen Villingerin Hannelore Beha, die die in die Jahre gekommene Sandsteinstatue jetzt auf eigene Kosten sanieren ließ. Nicht alltäglich ist allerdings auch die Odyssee, die diese Heiligenfigur im Laufe der vergangenen knapp 300 Jahre hinter sich brachte. Sie zeigt vor allem eines: Wie Privatinitiative eine markante Figur rettete und bewahrte, obgleich sie als Symbol altösterreichischer Herrschaft für die Villinger eine Zeitlang ohne jede Bedeutung war. KW - Johannes von Nepomuk 〈-1393 geb. 1345〉 KW - Villingen-Schwenningen-Villingen KW - Plastik KW - Restaurierung Y1 - 2010 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-167234 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16723 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16723 VL - 33 SP - 29 EP - 33 ER -