TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schnabel, Thomas T1 - Vertrauensfragen: Was kann man aus Weimar lernen? JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - „Vertrauen ist die Zuversicht, mit der man sich auf einen Andern verläßt. Der Erzieher soll seinen Zöglingen Vertrauen beweisen, wo sie es irgend verdienen, oft sogar, um sie dessen würdig zu machen.” So heißt es in einem Universal-Lexikon der Erziehungs- und Unterrichtslehre für ältere und jüngere christliche Volksschullehrer aus dem Jahr 1842. In den allgemeinen Lexika dieser Zeit findet man im übrigen das Stichwort „Vertrauen” nicht. KW - Deutschland KW - Geschichte Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-165391 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16539 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16539 VL - 42 SP - 55 EP - 66 ER -