TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ruch, Martin T1 - Der Offenburger Künstler Oscar Haberer (1867-1932): ,,Prototyp des Besten, das in der jüdischen Seele lebt ..." JF - Die Ortenau N2 - „Im Jahr 1867, 16. Februar, früh halb ein Uhr wurde dahier ein Kind männlichen Geschlechts geboren, welches den Namen Oscar erhjelt. Seine Eltern sind der hiesige Kaufmann Josua Haberer, Bürger von Friesenheim und seine Ehefrau Rosa, geborene Löwe von Gundelsheim, beide mosaischer Religion. Zeugen sind der hiesige israelische Religionslehrer Simon Stern, Bürger von Siegelsbach, Amt Sinzheim, und der hiesige Handelsmann Bernhard Bodenheimer, Bürger von Diersburg. Offenburg, den 27. Februar, Karl Bähr, Pfarrer" So lautete der Geburtseintrag von Oscar Haberer im Standesbuch der Israelitischen Religionsgemeinschaft Offenburg. Vor der Einführung der staatlichen Eintragung erfolgten diese Einträge im Kirchenbuch der Evangelischen Kirchengemeinde Offenburg, und dort im Pfarrbüro in der Okenstraße wird deshalb auch Oscars Geburtsurkunde heute noch aufbewahrt. KW - Haberer, Oscar 〈1867-1932〉 Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-185491 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18549 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18549 VL - 82 SP - 505 EP - 518 ER -