TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Müller, Kurt T1 - Die Krippe in Theologie und Brauchtum BT - Wortlaut der Ansprache von Dekan i.R. Kurt Müller bei der Eröffnung der Krippenausstellung am 27. November 2010 im Franziskaner (Refektorium) JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Eine Krippe (lat. Presepium) ist zunächst eine im Fels gehauene Rinne oder eine aus Holz gezimmerte Vorrichtung zur Fütterung von Stalltieren. Sprechen wir von einer „Weihnachtskrippe“, dann wird der Satz lebendig aus dem Lukasevangelium: „Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen, wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil für sie kein Platz in der Herberge war“. Von dieser originalen Krippe ist verständlicherweise nichts erhalten geblieben. Die Herkunft der seit dem frühen 5. Jahrhundert in Maria Maggiore in Rom verehrten Holzkrippe ist nicht verlässlich bekannt, obwohl ein paar Brettchen davon sogar in die Reliquiensammlung des Reichskleinodienschatzes aufgenommen worden waren. KW - Krippe Y1 - 2012 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-167482 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16748 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16748 VL - 35 SP - 20 EP - 22 ER -