TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Rietschel, Siegfried A1 - Strauss, Gerhard T1 - Neunachweis von drei Wanzen-Arten (Hemiptera, Heteroptera) für Baden-Württemberg JF - Carolinea N2 - Es wird über drei für Baden-Württemberg neu aufgefundene Wanzen-Arten berichtet: die Pentatomide Dyroderes umbraculatus (Fabricius, 1775), die Lygaeide Oxycarenus (Euoxycarenus) pallens (Herrich-Schaeffer, 1850) und die Miride Trigonotylus pulchellus (Hahn, 1834). Die beiden erstgenannten Arten sind neu für Deutschland. Alle Funde stammen aus dem Oberrheingebiet (Raum Karlsruhe-Mannheim). Die Verbreitungsgebiete der drei Arten haben ihre Zentren im Mittelmeergebiet bzw. der pannonischen Region. KW - Schwetzingen KW - Mannheim KW - Karlsruhe KW - Schnabelkerfe KW - Wanzen KW - Zoologie Y1 - 2005 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-195494 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19549 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19549 VL - 63 SP - 201 EP - 208 ER -