TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Müller-Haug, Beate T1 - Auweinberge-Fuchsenloch - ein neues Naturschutzgebiet im Neckar-Odenwald-Kreis JF - Carolinea N2 - Das Naturschutzgebiet „Auweinberge-Fuchsenloch“ umfasst auf 31,4 ha Lebensräume einer traditionellen Kulturlandschaft an einem typischen südwestexponierten Steilhang des Neckars. Den besonderen Reiz dieses Naturschutzgebietes macht die außerordentlich hohe Artenvielfalt eines kleinstrukturierten Mosaiks verschiedenster Lebensgemeinschaften aus. Das Landschaftsbild ist geprägt von wärmeliebenden Gebüschen, mageren Wiesen und Halbtrockenrasen, alten Obstbaumbeständen und einem reich strukturierten Waldsaum. Lesesteinriegel und Trockenmauern sind Relikte früherer Weinbergsnutzung. Sie sind für den Neckar-Odenwald-Kreis von besonderer Einzigartigkeit, denn die Weinbergsmauern sind überwiegend gut erhalten und erreichen insgesamt eine Länge von über 4,7 km. Die Lesesteinriegel haben eine beachtliche Größe von bis zu 50 m Länge und 10 m Breite erreicht. KW - Neckar-Odenwald-Kreis KW - Mosbach KW - Neckarzimmern KW - Naturschutzgebiet Y1 - 2012 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-195013 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19501 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19501 VL - 70 SP - 103 EP - 113 ER -