TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schweizer, Günther T1 - Die Vorfahren von Gustav Schwab JF - Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde (SWDB) N2 - Am 17. Juli 1998 wurde im Schloss von Gomaringen das Gustav-Schwab-Museum eingeweiht. Die Festrede hielt Hermann Bausinger, Nestor der empirischen Kulturwissenschaftler. Den Text der Rede findet man in Bausingers Essay-Band »Ein bisschen unsterblich. Schwäbische Profile«, und zwar unter dem zunächst etwas merkwürdig erscheinenden Titel »Kein schwäbischer Schmollwinkel. Wie dick war Gustav Schwab?« [1] Die Dauerausstellung im Gomaringer Schloss soll 2010 erweitert werden, und der Verfasser übernahm es, hierzu Recherchen zu den Vorfahren und der Familie von Gustav Schwab durchzuführen. KW - Schwab, Gustav 〈1792-1850〉 KW - Familie Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-219092 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21909 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21909 VL - 27 SP - 81 EP - 128 ER -