TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ehret, Wolfgang T1 - Die jüdische Familie Kahn aus Stebbach - Fabrikanten, Revolutionäre, Bankiers JF - Kraichgau N2 - Der Aufstieg der Kahns zu einer großbürgerlichen Familie erfolgte ziemlich genau in zeitlicher Parallelität zur politischen und gesellschaftlichen Emanzipation der Juden im badischen Staat zu Beginn und in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Bis dahin besaßen die Juden lediglich den Status von Schutzbürgern, die als geduldete Untertanen der Willkür ihres Schutzherrn auf Gedeih und Verderb ausgeliefert waren. Da ihnen der Erwerb von Grundbesitz und die Betätigung in der Landwirtschaft sowie in den meisten handwerklichen Berufen in aller Regel untersagt war, mussten sie - abgesehen von einer kleinen, städtischen Oberschicht, die zu Wohlstand gekommen war - ihr Dasein mit armseligem Schacherhandel bestreiten. Alleine die bedauernswerten Umstände, unter denen der Großteil der jüdischen Bevölkerung lebte und litt, zwangen zu politischem Handeln. KW - Stebbach KW - Familie Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-176115 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17611 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17611 VL - 17 SP - 231 EP - 256 ER -