TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hauß, Heinrich T1 - Festakt aus Anlass des Jubiläums „100 Jahre Schwäbischer Heimatbund und Landesverein Badische Heimat“ BT - am Samstag, 27. Juni 2009 im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart : zwei Heimatvereine im Lande – Ausdruck der Vielfalt in der Einheit JF - Badische Heimat N2 - Beim Festakt würdigte Ministerpräsident Günther Oettinger vor allem den Einsatz der Vereine für Naturschutz, Landschaftspflege sowie die Förderung der Landes-, Volks- und Heimatkunde. Durch kompetente und erfolgreiche Bildungsarbeit haben beide Vereine das Wissen um Wert und Bedeutung der Heimat wachgehalten. Bemerkenswert ist, dass beide Vereine ohne institutionelle Förderung eigenständig und kooperativ in der Vergangenheit arbeiteten. Oettinger wies darauf hin, dass, wer in der Welt erfolgreich sein wolle, Wurzeln brauche. Im Sinne der Vielfalt in der Einheit begrüßte Oettinger die Existenz zweier Heimatvereine im Lande Baden-Württemberg. Mit Blick auf die ins Land Zugewanderten unterschied der Ministerpräsident zwei Formen von Heimat. Einmal der Ort, an dem man geboren ist und der Ort, der einem im Laufe der Zeit ans Herz gewachsen ist. KW - Neues Schloss Stuttgart 〈Stuttgart〉 KW - Schwäbischer Heimatbund KW - Landesverein Badische Heimat KW - Jubiläum Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-3277 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-327 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-327 VL - 89 IS - 4 SP - 692 EP - 693 ER -