TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kabierske, Gerhard T1 - Private Eigentümer engagieren sich für bauliche Zeugnisse der Geschichte BT - die Preisträger des Denkmalschutzpreises Baden-Württemberg 2008 JF - Badische Heimat N2 - Als der Schwäbische Heimatbund 1978 den „Peter-Haag-Preis“ stiftete, um damit private Eigentümer in Württemberg für die vorbildliche Sanierung ihrer historisch bedeutsamen Gebäude zu ehren, konnte niemand ahnen, welche Zukunft diese Auszeichnung haben würde. Dreißig Jahre später ist sie eine feste Institution im Land geworden. Seit 2000 gemeinsam mit dem Landesverein Badische Heimat vergeben und auch auf Baden ausgedehnt, kann die heute „Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg“ genannte Anerkennung auf eine stolze Bilanz zurückschauen, wurden doch in dieser Zeit nicht weniger als einhundertdreißig Bauten prämiert. Die Dokumentation aller preisgekrönten Objekte aus drei Jahrzehnten ist für jedermann im Internet über die Seiten des Schwäbischen Heimatbundes abrufbar. Bilder und Texte beleuchten dort eindrücklich, welch mannigfaltigen Denkmälerbestand der deutsche Südwesten aufzuweisen hat und welch bedeutende Rolle neben Land, Kommunen und Kirchen gerade auch den Bürgern selbst bei der Bewahrung der Zeugnisse der Geschichte zukommt, die für unsere kulturelle Identität und für das Aussehen unserer gebauten Umwelt so wichtig sind. KW - Tübingen KW - Stuttgart KW - Gunningen KW - Mitteltal 〈Baiersbronn〉 KW - Sankt Georgen im Schwarzwald KW - Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-3330 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-333 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-333 VL - 89 IS - 4 SP - 581 EP - 596 ER -