TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Stammnitz, Udo A1 - Schmich, Klaus T1 - Zur Topographie Burgwäldle JF - Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte N2 - Etwa 1750 m Luftlinie südsüdöstlich vom Marktplatz Brettens beginnt ein herrliches Tal, das sich über 4,5 Kilometer in südöstlicher Richtung hinzieht. Täler von ähnlicher Schönheit und Urwüchsigkeit findet man nur noch im Schwarzwald. Die am südlichen Talrand verlaufende Schienentrasse wird von der KVV-Stadtbahn und der DB befahren; den nördlichen Talrand nimmt bis zum Ortsteil Ruit, der etwa in der Mitte der Talaue liegt, die Kreisstraße 3570 in Anspruch. Der sich auf der Südseite zwischen Bretten und Ruit über 1,5 km erstreckende Höhenrücken steigt von 200 bis auf 250 m über NN an. Seine steile Flanke fällt etwa 50 m ab. Deren Verlauf folgt die Salzach, die in alten Karten auch Kresbach genannt wird. KW - Bretten KW - Burg KW - Topografie Y1 - 2008 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-239094 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23909 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23909 VL - N.F. 5 SP - 18 EP - 20 ER -