TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Greiner, Christian T1 - Der Feldzug des Jahres 1704 nach dem Kriegstagebuch des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden (1655 - 1707) JF - Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins (ZGO) N2 - Das Feldt. Diarium oder auch Milit. Diarium beginnt am 18. Mai mit dem Eintreffen des Oberbefehlshabers, Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden (1655–1707), bei der Armee. Es endet mit seiner Abreise am 27. November. Vom 22. September bis zum Ende der Belagerung von Landau am 26. November führte der älteste Sohn Kaiser Leopolds I. (1640–1705, seit 1658 Kaiser) und Römische König Joseph (1678–1711) den Oberbefehl. Ab dem 22. Juni bildeten die dem Markgrafen unterstehenden Truppen den rechten Flügel einer alliierten Armee, zu der als linker Flügel nun ein Armeeteil unter dem Generalkapitän der englischen und niederländischen Truppen, John Churchill 1st Duke of Marlborough (1650–1722) gehörte. Das Feldzugsjournal notiert aber weiterhin im wesentlichen nur die Ereignisse im unmittelbaren Kommandobereich Ludwig Wilhelms. KW - Ludwig Wilhelm I., Baden, Markgraf 〈1655-1707〉 KW - Spanischer Erbfolgekrieg Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-bsz4692660158 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-6900 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-6900 VL - 161 SP - 127 EP - 188 ER -