TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Finkbeiner, Gerhard T1 - Ein Schuttertäler Bauernsohn wird zum Stammvater einer Ärzte-Dynastie im Mittleren Osten der Vereinigten Staaten BT - eine ungewöhnliche Familiengeschichte aus den Tagen der Pionierzeit JF - Die Ortenau N2 - Betritt man die Weber-Medical-Clinic in Olney/Illinois und lässt sich in der Empfangshalle in einem der schweren Ledersessel nieder, so fällt der Blick unwillkürlich auf eine Porträt-Gallerie. Links des Haupteingangs reihen sich zehn ausdrucksvolle, kluge Männer-Gesichter aneinander, alles Ärzte aus der Familie Weber, die einst am „Weber-Olney-Sanitarium" praktizierten. Den meisten Besuchern sind die Namen der Weber-Ärzte noch persönlich bekannt, wenn nicht, so doch aus Erzählungen der Eltern oder aus Presseberichten vertraut. Die Geschichte der Weber-Familie kennt in Olney jeder, der in dieser 20 000-Einwohner-Stadt schon längere Zeit wohnhaft ist. Aber nicht nur in Olney und Umgebung, im ganzen südlichen Illinois genießen die Weber-Ärzte noch großes Ansehen. Ihre Leistung für die Entwicklung des Gesundheitswesens in Illinois ist unvergessen, wie die bis zum heutigen Tage in regelmäßigen Zeitabständen erscheinenden Berichte in der Regionalpresse über die Pionierleistung der Weber-Ärzte beweisen. [1] KW - Schuttertal 〈Baden-Württemberg〉 KW - USA KW - Auswanderer KW - Familie KW - Geschichte Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-185348 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18534 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18534 VL - 82 SP - 575 EP - 594 ER -