TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schulz, Christian T1 - Zwischen Abwehrkampf und Angriffslust BT - Villingen im Dreißigjährigen Krieg nach den Tagebüchern des Benediktinerabtes Georg II. Gaisser von Sankt Georgen JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Zu den herausragenden Figuren der Villinger Lokalhistorie und der Regionalgeschichte des heutigen Schwarzwald-Baar-Kreises muss der Sankt Georgener Benediktinerabt Georg II. Gaisser gezählt werden. Dieser Rang gebührt ihm nicht in erster Linie wegen seines ordenspolitischen Engagements während des Dreißigjährigen Krieges oder wegen seiner Bemühungen um eine Reform des von ihm geleiteten Klosters, sondern aufgrund der Tagebücher, deren Anfertigung er 1621 begann und erst knapp vor seinem Tod 1655 abbrach. Es handelt sich dabei in einer an Selbstzeugnissen eher armen Epoche um eine außergewöhnlich umfangreiche und aussagekräftige, über die Grenzen Südwestdeutschlands hinaus bedeutsame autobiographische Quelle, die auf Tausenden von Seiten vorwiegend in lateinischer, gelegentlich auch in deutscher Sprache die Wahrnehmung, Deutung und Bewältigung der Konflikte des Konfessionellen Zeitalters durch einen katholischen Geistlichen dokumentiert.' KW - Gaisser, Georg Michael II. 〈1595-1655〉 KW - Villingen im Schwarzwald KW - Dreißigjähriger Krieg KW - Tagebuch Y1 - 2004 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-166286 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16628 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16628 VL - 27 SP - 42 EP - 51 ER -