TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) T1 - Stimmen zur "Aufhebung der Leibeigenschaft" (23. Juli 1783) und der "Antwort des Markgrafen auf die Danksagungen" (19. September 1783) N2 - Der Ruhm Karl Friedrichs zu seiner Zeit und in der Zeit danach verdankt sich im Wesentlichen der »Aufhebung der Leibeigenschaft« und der »Antwort auf die Danksagungen des Landes nach der Aufhebung der Leibeigenschaft und einiger Abgaben«. Die Aufhebung der Leibeigenschaft hat Nebenius den »glanzvollsten Lichtpunkt« seiner Regierung genannt. Es scheint deshalb angebracht, die Interpretationen der beiden Dokumente aus verschiedenen Epochen Revue passieren zu lassen. Sie zeigen eine zunehmende Differenzierung in der Beurteilung. » Vom schönsten Abglanz vollkommener Regentengesinnungen« bis zum »Freiheitsjubel, der in keinem Verhältnis stand zum tatsächlichen Ausmaß der Befreiung«. KW - Karl Friedrich, Baden, Großherzog 〈1728-1811〉 KW - Baden KW - Leibeigenschaft KW - Bauernbefreiung Y1 - 2011 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-165240 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16524 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16524 VL - 91 IS - 2 SP - 203 EP - 210 ER -