TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hauß, Heinrich T1 - Baden mit Augenzwinkern BT - Außen- und Innenansichten Badens 2012 im 60. Jahr Baden-Württembergs JF - Badische Heimat N2 - Ausgehend von der Analyse Thomas Küsters »Warum Baden weiterlebt« während der Vortagsreihe des Landesvereins und der Landesvereinigung im Gartensaal des Karlsruher Schlosses, wird nach dem 60. Jahr Baden-Württembergs versucht, eine differenzierte Außen- und Innenperspektive Badens im Jahre 2012 zu entwickeln. Es zeigt sich, dass die Deutungen Badens fortan weitgehend vom Marketing bestimmt werden. Aus der Analyse Küsters werden zwei mögliche badenbezogene Handlungsoptionen für den Landesverein abgeleitet. Eine dritte Option ergibt sich aus der Sensibilisierung der Bevölkerung für den Erhalt des »unvergleichlichen Landschaftsbildes«, wie Prinz Bernhard und Graf Douglas vorschlagen. Schließlich wird eine Politik »badischer Optionen« auf ihre Voraussetzungen überprüft . KW - Baden KW - Landesverein Badische Heimat KW - Heimatpflege KW - Regionale Identität Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-4805 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-480 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-480 VL - 93 IS - 4 SP - 789 EP - 798 ER -