TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Marktanner, Thomas T1 - Die Schmetterlinge (Macrolepidoptera) des Naturschutzgebietes Eriskircher Ried am nördlichen Bodensee JF - Carolinea N2 - Im Rahmen allgemeiner faunistischer Erhebungen im deutschen Bodenseeraum wurden in 10jähriger Arbeit im größten Naturschutzgebiet am nördlichen Bodenseeufer die tag- und nachtaktiven Großschmetterlinge erfasst. Dabei konnten über 400 Arten registriert werden. Insgesamt 26 Nachweise sind früheren oder späteren Bearbeitern des Gebietes oder den Meldungen von Gewährsleuten zu verdanken. Besonders hervorzuheben ist die reiche Nachtfalterfauna mit einigen Arten von überregionaler Bedeutung. Mehrere Tagfalterarten sind inzwischen ausgestorben, einige andere Vertreter dieser Artengruppe traten nur sporadisch in Erscheinung. In einem Anhang sind gelegentlich erfasste Vertreter der Kleinschmetterlinge aufgelistet. KW - Eriskircher Ried KW - Schmetterlinge KW - Zoologie Y1 - 2005 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-194973 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19497 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19497 VL - 63 SP - 179 EP - 200 ER -