TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Blaser, Evi T1 - Alte Jungfere - vom strengen Regiment zum Teamgeist JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Am Schmotzige Dunschtig des Jahres 1927 fanden sich elf Villingerinnen mittleren Alters in altmodischer Kleidung im „Café Raben“ ein. Die „Alte Jungfere“ waren geboren. Die Idee zur Gründung hatte die damalige Café-Besitzerin Luise Schleich. Sie und ihre „närrischen Wiiber“ verstanden ihren Fasnachtsabend als Gegenstück zu den sonst von Männern dominierten Veranstaltungen –Fastnacht von Frauen für Frauen. Der Name „Alte Jungfere“ war allerdings bereits damals nicht ernst zu nehmen. Die Frauen waren meist verheiratet und auch ihre Verkleidung entsprach nicht dem Alltagshäs, sondern wurde aus alten Schränken und Kommoden zusammengetragen. KW - Villingen-Schwenningen-Villingen KW - Fastnacht KW - Frau Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-166940 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16694 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16694 VL - 32 SP - 32 EP - 36 ER -