TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Leiber, Gottfried T1 - Carl Friedrich und die Planungen Friedrich Weinbrenners JF - Badische Heimat N2 - Ein Freund der Baukunst und des Städtebaus wird Karlsruhe unweigerlich mit dem Namen Friedrich Weinbrenner verbinden, und als Erstes wird ihm dabei der Marktplatz vor Augen kommen, Rathaus, Kirche und Gebäude mit lang gestreckten Fassaden, denn hier sind Städtebau und Architektur, Barock und Klassizismus eine geglückte Verbindung eingegangen. Doch selbst ein Kenner wird kaum ahnen, dass er nicht die ursprüngliche Idee Weinbrenners im Ganzen, sondern eine geänderte Fassung verwirklicht sieht. Historische Pläne und Schriftstücke belegen nämlich, dass hier, wie auch in anderen gewichtigen Fällen, der Regent Carl Friedrich persönlich Einfluss genommen, dass er einigen bedeutenden Planungen Weinbrenners nicht zugestimmt hat. Die Gründe dafür werden meist nicht offen genannt, vermutlich ist er damit Wünschen oder Bedenken von Bürgern entgegengekommen. KW - Karl Friedrich, Baden, Großherzog 〈1728-1811〉 KW - Weinbrenner, Friedrich 〈1766-1826〉 KW - Karlsruhe KW - Architektur KW - Stadtplanung Y1 - 2011 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-163153 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16315 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16315 VL - 91 IS - 2 SP - 221 EP - 228 ER -