TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Althaus, Hermann T1 - Mit Engeln und Heiligen auf gleicher Höhe - den Teufel im Visier BT - auf dem Schaugerüst im restaurierten Freiburger Münsterportal JF - Badische Heimat N2 - Freiburger und Touristen drängeln sich auf der Plattform des Schaugerüstes in der Vorhalle des Freiburger Münsters, das anlä[ss]lich der Beendigung der Restaurierungsarbeiten für 6 Wochen den Interessierten gestattet, eine der schönsten gotischen Vorhallen Deutschlands in ihrem bunten Figurenschmuck aus der Nähe zu bestaunen, mit Engeln, Heiligen und dem „betenden" Teufel auf gleicher Höhe zu stehen. Die 5 Jahre dauernden, vom Erzbischöflichen Bauamt und dem Landesdenkmalamt finanzierten Arbeiten der Konservatoren, lassen den alten Glanz der zwischen 1270 bis 1290 geschaffenen Figuren aus dem Heilsgeschehen neu erstehen. Die unglaublich schöne Farbenpracht der 37 Großskulpturen, die 64 Heiligen in den Portalbögen und die zahllosen Kleinplastiken in den Nischen und Giebeln zeugen von reicher Bildhauerkunst und vermitteln gleichzeitig ein Bild mittelalterlicher Glaubensauffassung, wie man es ähnlich in Paris oder Straßburg zu finden vermag. Hier ist die „biblia pauperum" - das Buch des Alten und Neuen Testaments für den leseunkundigen Menschen des Mittelalters - in Stein geschrieben, in dieser Vorhalle wird die Heilslehre zum Eintritt in König Salomons Tempel oder das himmlische Jerusalem lebendig. KW - Münster Freiburg 〈Freiburg im Breisgau〉 Y1 - 2004 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-206006 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20600 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20600 VL - 84 IS - 4 SP - 501 EP - 504 ER -