TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Müller, Konrad M. T1 - "Es wurde ihm Macht gegeben … zu töten … durch Pest" BT - gibt es einen Pestreiter unter den apokalyptischen Reitern? Untersucht am Beispiel des Freiburger Münsters JF - Freiburger Diözesan-Archiv N2 - Die Literatur über das Freiburger Münster ist wahrscheinlich kaum zu überblicken. Ob aus der Kunst- oder Stadtgeschichte, der Frömmigkeitsgeschichte oder in einem anderen Zusammenhang, das Freiburger Münster bietet Beispiele für alle. Daher ist es nicht erstaunlich, dass auch aus der Apokalypse ein Motiv gewählt ist. Hier soll untersucht werden: Ist einer der apokalyptischen Reiter im Freiburger Münster der Pestbringer nach der Offenbarung des Johannes? So bekannt wie Dürers Reiter sind die Freiburger Reiter nicht, daher ist es nötig, alles, was über die Reiter gewusst wird, zur Beantwortung der gestellten Frage auszubreiten. Dazu gehört auch ein Blick auf den Künstler Peter Valentin Feuerstein, der die westliche Fensterrose gestaltete. Für die Orte, wo in den beiden baden-württembergischen Diözesen Beispiele für die apokalyptischen Reiter zu betrachten sind, wurde nachstehende Liste erstellt. Künstler und Werk sind in den entsprechenden Kapiteln zu finden, auch P. V. Feuerstein (1917–1999). KW - Feuerstein, Peter Valentin 〈1917-1999〉 KW - Münster Freiburg 〈Freiburg im Breisgau〉 KW - Glasmalerei KW - Fenster KW - Kirchenbau KW - Fensterrose KW - Apokalyptische Reiter 〈Motiv〉 KW - Weltuntergang 〈Motiv〉 KW - Apokalyptische Reiter KW - Weltuntergang KW - Bibel. Offenbarung des Johannes, 6,1-8 Y1 - 2018 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-231327 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23132 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23132 VL - 138 SP - 135 EP - 296 ER -