TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Brackel, Wolfgang T1 - Eine neue flechtenbewohnende Micarea-Art aus Baden-Württemberg JF - Carolinea N2 - Die neue Art Micarea kemmleri Brackel wird beschrieben. Der lichenicole, nicht-lichenisierte Pilz wurde im Herbarium Poll auf einem Beleg von Cladonia squamosa, gesammelt von C. A. Kemmler Mitte des 19. Jahrhunderts, gefunden. Die neue Art unterscheidet sich von den bekannten Micarea-Arten durch die Kombination von fehlendem Thallus, einem völlig farblosen Apothecien-Schnitt und ellipsoiden, einzelligen Ascosporen mit einer Länge von unter 10 µm. KW - Pilze KW - Flechten Y1 - 2016 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-194090 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19409 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19409 VL - 74 SP - 5 EP - 9 ER -