TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Braun, Horst Dieter T1 - Der "Stigler" - ein Aufzug und sein Konstrukteur BT - August Stigler (1832–1910), Sohn einer Ortenauer Gastwirte-Sippe, ließ Menschen in aller Welt hoch- und herunterkommen JF - Die Ortenau N2 - Im Jahre 1885 besuchte Amand Goegg aus Renchen – wohlbekannt aus den Darstellungen zum Aufstand in Baden 1849 – mit seiner Schwester Anna in Mailand die Familie von August Stigler und fand hier überaus herzliche Aufnahme. August Stigler? Wer war das? August Stigler wurde am 26. Juli 1832 in Renchen geboren. [2] Sein Vater, Jakob Stigler, geboren am 31.3.1795 in Urloffen, [3] war ein Sohn des dortigen „Kronen“-Wirts Franz Joseph Stigler und dessen Ehefrau Franziska Geldreich. Die Stiglers sind seit 1650 in Urloffen als Gastwirte nachweisbar – Nachkommen wurden in vielen Orten der Ortenau als Gastwirte ansässig. Die Mutter von August Stigler, Katharina, war eine 1796 geborene Tochter des Renchener „Salmen“-Wirts Franz Joseph Behrle. KW - Stigler, August 〈1832-1910〉 Y1 - 2016 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-205872 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20587 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20587 VL - 96 SP - 291 EP - 296 ER -