TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Delgado, Mariano T1 - Von der ZSKG zur SZRKG BT - zur Namensänderung einer kirchenhistorischen Zeitschrift in der Schweiz JF - Freiburger Diözesan-Archiv N2 - „Alles, was ist, ist geschichtlich“ – sagte bekanntlich Hegel. Und das Gesetz der Geschichte ist der Wandel. Dieser kann als Traditionsbruch oder in schöpferischer Kontinuität mit der Tradition erfolgen. Die Metamorphose von der „Zeitschrift für Schweizerische Kirchengeschichte“ zur „Schweizerische[n] Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte“ geschah, davon bin ich überzeugt, nach dem letzteren Prinzip. Am Ende des Kulturkampfes hatte der helvetische Katholizismus einen Nachholbedarf – auch auf der akademischen, wissenschaftlichen Ebene. Mit der Gründung der „Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft“ 1876 hatten katholische Forscher und Publizisten in Deutschland selbstbewusst ein wissenschaftliches Forum geschaffen. In der Schweiz wurde 1889 die Universität Freiburg als katholische Kaderschmiede gegründet. Es fehlten allerdings ein Verein und ein wissen- schaftliches Organ zur Erforschung der helvetischen Kirchengeschichte aus katholischer Sicht. Der erste Impuls dazu entstand 1903 beim ersten Schweizerischen Katholikentag in Luzern. KW - Schweiz KW - Zeitschrift für schweizerische Kirchengeschichte KW - Kirchengeschichte KW - Namensänderung Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-230685 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23068 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23068 VL - 135 SP - 59 EP - 66 ER -