TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Huber, Karoline T1 - Mannheim 1666 BT - die Stadt kämpft gegen den Schwarzen Tod JF - Badische Heimat N2 - Die apokalyptischen Reiter, Symbol für die Plagen der Menschheit, versetzten im 17. Jahrhundert auch Mannheim in Angst und Schrecken. Die Stadt hatte noch die Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges zu überwinden, da traf sie das neue Unheil in Gestalt des Schwarzen Todes. Am Dienstag, 2. Januar 1666 leitete der Ratschreiber - was äußerst selten zum Jahreswechsel geschah - das Protokoll mit einem hoffnungsvollen Segensspruch ein: ,,Folget nun das 1666ste Jhar, Gott gebe ein gesundes Neuwe Jhar". Ironie des Schicksals! Suchte er Hoffnung und Schutz, weil düstere Gerüchte an sein Ohr gedrungen waren? Hatte er bedrückende Ahnungen auf Grund von mancherlei Berichten oder einfach nur ein bisschen Zeit vor dem eigentlichen Sitzungsbeginn? KW - Mannheim KW - Pest Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-218151 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21815 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21815 VL - 83 IS - 3 SP - 383 EP - 390 ER -