TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Auer, Anita T1 - „Gullerfiguren“ BT - Villinger Tonfiguren der Familie Ummenhofer JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Gullerfiguren stellen ein Villinger Spezifikum dar. Der Lenzkircher Uhrenfabrikant Oskar Spiegelhalder (1864-1925) sammelte beispielsweise bemalte Tonfiguren aus Villingen in seiner Schwarzwaldsammlung und somit als Zeugnis des Brauchtums dieser Region. Eine ähnliche Intention verfolgte der Kunsthafner Carl Kornhas (1857-1931), der Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe war. Er besaß eine große Sammlung von Villinger Krippenfiguren, von denen er 296 an die Städtischen Sammlungen verkaufte. KW - Ummenhofer, Franz Xaver 〈1774-1843〉 KW - Ummenhofer, Domenikus 〈1805-1856〉 KW - Ummenhofer, Fridolin 〈1831-1856〉 KW - Villingen im Schwarzwald KW - Figur KW - Krippe Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-165712 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16571 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16571 VL - 25 SP - 14 EP - 18 ER -