TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Bayer, Ulrich T1 - „Beim Sterben ist die Welt noch in Ordnung“ BT - Stabilität und Krise der Volkskirche im Spiegel von Berichten aus den badischen Bezirkssynoden 1981 JF - Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte N2 - Berichte aus den Kirchenbezirken sind für die kirchliche Zeitgeschichtsforschung auch in Baden von großer Bedeutung, geben sie doch oft ein sehr ausführliches, durchaus selbstkritisches und beinahe flächendeckendes Bild der Landeskirche in einer bestimmten Epoche ab. Der hier vorliegende Bescheid des Oberkirchenrates vom Juli 1982 behandelt die Hauptberichte der Bezirkssynoden, die 1981 zum Thema „Amtshandlungen der Kirche als Herausforderung zu missionarischem Handeln“ getagt hatten. Es ist der erste Bescheid in der Ära von Landesbischof Klaus Engelhardt (1980–1998) und gleichzeitig für lange Zeit der letzte Bescheid des Oberkirchenrates auf die Berichte aus den Bezirkssynoden. Das nächste Mal gab es einen solchen Bescheid erst wieder 1995 zum Sonderthema der Synoden „‚… Als Mann und als Frau‘ – in Kirche und Gesellschaft“. Bis 1963 waren diese Bescheide und die Themen der Bezirkssynoden allgemein-kirchlich gehalten, später gab es dann spezifische Fragestellungen. Aufgrund der Thematik bieten die Berichte von 1981 ein interessantes Bild der volkskirchlichen Situation in Baden zu Beginn der 1980er, das zwischen scheinbarer Stabilität („Beim Sterben ist die Welt noch in Ordnung“) und deutlichen Krisensymptomen oszillierte. KW - Evangelische Landeskirche in Baden KW - Evangelische Kirche KW - Kirchengemeinde KW - Synode KW - Kirchenkreis KW - Kirchliches Leben KW - Kirchliche Bestattung KW - Taufe KW - Kirchliche Eheschließung Y1 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-208534 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20853 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20853 VL - 14 SP - 105 EP - 113 ER -