TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beck, Ludwig A1 - Dunger, Wolfram T1 - Dr. Peter Volz 1903-2002 JF - Carolinea N2 - Am 5. März 2002 starb Dr. Peter Volz in Heidelberg, kurz vor Vollendung des 99. Lebensjahres. Er war einer der letzten universalen Bodenzoologen, der sich intensiv mit zahlreichen Tiergruppen quer durch das Tierreich befasste. Er erarbeitete sich nicht nur die entsprechenden Artenkenntnisse, sondern betrachtete zugleich ihre Biologie und - als das Wort noch lange nicht Mode war - ihre Ökologie. Die Bodentiere sah er stets im Zusammenhang mit ihrem Lebensraum und den dort ablaufenden biologischen Prozessen. Den daraus resultierenden Zustand der Böden, vornehmlich Waldböden, und ihre Lebensgemeinschaften, die ihm als Kenner so vieler Tiergruppen in der Zusammenschau als .Physiognomie’ der Böden anschaulich vor Augen traten, versuchte er in der Hauptphase seines wissenschaftlichen Schaffens in einer 'pedozoologischen Standortslehre' zusammenzuführen. KW - Volz, Peter 〈1903-2002〉 KW - Nachruf KW - Bibliografie Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-194009 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19400 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19400 VL - 60 SP - 175 EP - 180 ER -