TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beck, Ludwig A1 - Horak, Franz A1 - Woas, Steffen T1 - Zur Taxonomie der Gattung Phthiracarus PERTY, 1841 (Acari, Oribatida) in Südwestdeutschland JF - Carolinea N2 - Im Rahmen der ökologischen Bearbeitung eines umfangreichen Probenmaterials der Milben-Gruppe der Oribatiden aus Südwestdeutschland bereitete die taxonomische Einordnung der Individuen der Gattung Phthiracarus Perty, 1841, besondere Schwierigkeiten. Es erwies sich trotz der zur Verfügung stehenden neueren Literatur wie Weigmann (2006) und Niedbała (2011) als notwendig, die vorkommenden Arten nochmals taxonomisch zu revidieren, in einer Kurzdiagnose darzustellen und die Abgrenzungen zu begründen. Insgesamt wurden 12 Arten gefunden, zwei weitere bisherige Arten werden lediglich als Formen bekannter Arten betrachtet: Phthiracarus longulus forma fexisetosus (Parry, 1979), Phthiracarus borealis forma crenophilus (Willmann, 1951). Die Vorkommen der Arten in Südwestdeutschland werden kurz zusammenfassend dargestellt. KW - Südwestdeutschland KW - Hornmilben KW - Taxonomie Y1 - 2014 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-194019 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19401 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19401 VL - 72 SP - 109 EP - 132 ER -